Deutschland - ein demografisches Problem!
Die in Deutschland vorherrschende Demografie stellt Deutschland vor entscheidende Probleme. Diese weiter zu verwalten, anstatt sie voller Mut und Lust auf Veränderung zu gestalten, würde in eine absolute Katastrophe führen. Vor allem aber stehen dabei 2 politische Themenfelder besonders unter Druck:
a) das deutsche Rentensystem
Das Verhältnis der aktuellen Arbeitnehmer zur Finanzierung eines Rentners liegt bei ca. 3:1. Schon in 10 Jahren wird dieses Verhältnis bei 1:1 liegen. Die Folge werden steigende Rentenversicherungsbeiträge für die Arbeitende Bevölkerung sein. Kürzungen der Rentenansprüche oder Verlängerung der Arbeitszeit wird von etablierter Politik vehement abgelehnt. Auf Kosten der jetzigen und zukünftigen Arbeitnehmer.
Mit über 113 Mrd.€ Ausgaben in das deutschen Rentensystem ist der Betrag schon jetzt der größte Anteil im Haushalt (über 20% aller Ausgabe). Prognostiziert sind viele weitere Milliarden in den kommenden Jahren, die bei Beibehaltung des Systems an so vielen anderen Stellen fehlen werden.
b) das deutsche Gesundheitssystem
Das Gesundheitswesen ist nach Einschätzung des Kanzleramtes im Jahr 2024 nicht resilient genug aufgestellt. Im Vergleich mit anderen Ländern gehen jedes Jahr über 16 Mrd.€ aus dem Bundeshaushalt in die Gesundheitsversorgung, doch die Gesundheit der Menschen werde nicht entsprechend besser, so das Kanzleramt. Die größte Bedrohung liegt auch hier nach dessen Einschätzung in den nächsten 10 Jahren:
Experten des Bundesrates “Gesundheit & Resilienz” kommen zu der Einschätzung, dass in den kommenden 10 Jahren etwa 30% der beschäftigten und dringend benötigten Fachkräfte in den Ruhestand gehen werden. Auf der einen Seite nimmt also die Zahl der Pflegedürftigen Personen in den kommenden Jahre zu, auf der anderen werden die Krankenhäuser & Pflegeeinreichtungen auch noch ohne rund ein Drittel ihrer Fachkräfte zurecht kommen müssen. Gleichzeitig steigen die Wahrscheinlichkeiten für neue Pandemie von Jahr zu Jahr.
Nicht zuletzt das Corona Virus hat uns allen gelehrt, dass das deutsche Gesundheitssystem, aus privater Hand organisiert mit dem Ziel der Gewinnmaximierung, nicht krisenfest ist und bspw. im Bereich der Pflege schon jetzt stark überlastet und überreizt wird. Gleichzeitig sind sich der Großteil der Wissenschaftler einig, dass die Wahrscheinlichkeit für weitere Pandemien in den kommenden Jahren aufgrund von globaler Faktoren wie das erschließen weiterer natürlicher Lebensräume, aufgrund von Zoonosen zunimmt.