Es wird enger auf deutschen Schienen!

Eigentlich könnte man meinen, wir sehen eine positive Entwicklung: Noch nie zuvor sind in Deutschland so viele Menschen auf den Eisenbahnverkehr als Mobilitätslösung umgestiegen. Auch der Blick auf die Zahlen zeigt: der Eisenbahnverkehr in Deutschland nimmt zu. Analog dazu nimmt entsprechend die Verkehrsleistung, die der Schienenverkehr zu leisten hat, deutlich zu (Verkehrsleistung = Reisenden Anzahl x zurückgelegte Strecke). Seit einigen Jahrzehnten und trotz zunehmender Relevanz der Schiene hat Deutschland das Schienennetz bundesweit schrumpfen lassen. Zwar hat sich der Bund seit einigen Jahren dazu entschieden stärker in das Schienennetz in Deutschland zu investieren, für entsprechendes Wachstum und Ausbau des Netzes bleibt es jedoch deutlich zu wenig.
Die Konsequenz daraus: Immer mehr überlastete Schienenwege. Während 2008 eine Länge von 187 Kilometer Schienennetz überlastet waren, liegen wir im Jahr 2024 schon bei 1.169 Kilometern - Tendenz weiter steigend.

Zurück
Zurück

Der Bundestag - ein geldfressendes Monster?

Weiter
Weiter

Deutschland - ein demografisches Problem!